Zukunftsweisender Wohnungsbau in Hamburg-Farmsen

240 öffentlich geförderte Wohnungen in sieben Wohnblöcken – nachhaltig, effizient & sozial!
Dank des Systemhaus-Prinzips der SAGA konnte das Projekt von BDS Billib Steffen Architektur BDA schnell und kostengünstig realisiert werden, ohne Kompromisse bei Qualität und Architektur.

BDS Billib Steffen Architektur BDA ist bekannt für seine innovativen und nachhaltigen Bauprojekte. Das Büro legt besonderen Wert auf die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik, um Lebensräume zu schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur städtischen Umgebung leisten.

augustkrogmann 09 (groß)
bds

Projekt:
Neubau von sieben Wohnblöcken mit 240 Wohneinheiten und einer Tiefgarage – als Prototyp für das SAGA-Systemhaus

Bauort:
Hamburg-Farmsen

Bauherr:
SAGA Siedlung-Aktiengesellschaft Hamburg

Standort:
August-Krogmann-Straße
Hamburg-Farmsen

Fertigstellung:
2023

Fläche (BGF):
ca. 30.000

Innovative Architektur für sozialen Wohnungsbau

Ein herausragendes Beispiel für das Engagement des Büros im Bereich des sozialen Wohnungsbaus ist der Neubau von sieben Wohnblöcken mit insgesamt 240 öffentlich geförderten Wohnungen an der August-Krogmann-Straße im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der SAGA Siedlung-Aktiengesellschaft Hamburg und der HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH realisiert wurde, umfasst eine Bruttogrundfläche von etwa 30.000 m² und wurde 2023 fertiggestellt.

Das Wohnquartier wurde barrierefrei geplant und entspricht den Anforderungen der Hamburger Bauordnung. Alle Gebäude sind mit Aufzügen ausgestattet, während extensive Gründächer zur ökologischen Nachhaltigkeit des Projekts beitragen. Zudem wurde auf die Förderung der Elektromobilität geachtet: Die Infrastruktur ermöglicht eine spätere Nachrüstung von Ladevorrichtungen für Elektrofahrzeuge und E-Bikes. Insgesamt stehen 375 Fahrradstellplätze und 40 Pkw-Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung.

augustkrogmann 07 (groß)
Effizientes Bauen durch das Systemhaus-Prinzip

Das Projekt basiert auf dem Systemhaus-Prinzip der SAGA, das serielle und modulare Bauweisen nutzt, um Kosten und Bauzeiten zu reduzieren. Trotz dieser Effizienzmaßnahmen bleibt die architektonische Qualität hoch, wodurch nachhaltiger und hochwertiger Wohnraum entsteht. Der erste Bauabschnitt wurde bereits 2021 abgeschlossen und zeigt die Vorteile dieses innovativen Baukonzepts.

augustkrogmann 10 (groß)
augustkrogmann 12 (groß)


Mit diesem Projekt leistet BDS Billib Steffen Architektur BDA einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung Hamburgs. Das Büro schafft zukunftsorientierte Wohnkonzepte, die sowohl ökologischen als auch sozialen Anforderungen gerecht werden und somit die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessern.

Weitere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie auf der Website des Büros unter https://billib-steffen.de.

Fotografie: Jochen Stüber

Bleiben Sie informiert.

Name(erforderlich)
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.