Mit dem BIMx Hyper-Modell Ihre Entwürfe virtuell erkunden
Virtuelle Begehungen in Echtzeit
Mit dem BIMx Hyper-Modell Ihre Entwürfe in VR erkunden
In der heutigen Architektur- und Bauwelt ist es entscheidend, Entwürfe nicht nur zu planen, sondern sie auch erlebbar zu machen. Das BIMx Hyper-Modell von Graphisoft bietet hierfür eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Projekte virtuell zu erkunden und zu präsentieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein BIMx Hyper-Modell ist, welche Vorteile es bietet und wie Sie es erstellen können.
Was ist ein BIMx Hyper-Modell?
Ein BIMx Hyper-Modell ist eine interaktive Kombination aus 3D-Modell und 2D-Dokumentation eines Bauprojekts. Es ermöglicht Architekten, Planern und Bauherren, das gesamte Projekt virtuell zu durchlaufen und dabei sowohl räumliche als auch dokumentarische Informationen in Echtzeit abzurufen. Diese Technologie fördert ein besseres Verständnis des Entwurfs und erleichtert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Vorteile des Hyper-Modells
Interaktive Präsentation
Durch die Möglichkeit, das Modell auf mobilen Geräten oder im Web zu präsentieren, können Sie Ihre Entwürfe jederzeit und überall anschaulich darstellen.
Verbesserte Kommunikation
Alle Projektbeteiligten haben Zugriff auf die aktuellen Pläne und Modelle, was Missverständnisse reduziert und die Zusammenarbeit fördert.
Effiziente Entscheidungsfindung
Dank der detaillierten Visualisierung können Entscheidungen schneller und fundierter getroffen werden.
Erstellung eines BIMx Hyper-Modells
Um ein BIMx Hyper-Modell zu erstellen, benötigen Sie die Archicad. In früheren Versionen gab es einen direkten Menüpunkt zum Publizieren des Modells. In neueren Versionen wurde dieser Menüpunkt entfernt, aber die Erstellung ist weiterhin möglich.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Zugang zum Publisher
Gehen Sie im Menü zu „Dokumentation“ und wählen Sie „Grafische Überschreibungen“ aus. Dort können Sie eine neue Regel erstellen oder bestehende Regeln anpassen.
2. Erstellung eines Publisher-Sets
Nutzen Sie den Organisator, um ein neues Publisher-Set anzulegen. Dieses Set definiert, welche Inhalte in das BIMx Hyper-Modell integriert werden sollen.
3. Auswahl der Inhalte
Fügen Sie dem Publisher-Set alle relevanten 3D-Modelle, Pläne und Dokumentationen hinzu, die im Hyper-Modell enthalten sein sollen.
4. Einstellungen überprüfen
Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen des Publisher-Sets die Option “Klassifizierung und Eigenschaften” aktiviert ist, um alle notwendigen Informationen zu integrieren.
5. Publizieren des Modells
Starten Sie den Publikationsprozess, um das BIMx Hyper-Modell zu erstellen. Nach Abschluss können Sie das Modell lokal speichern oder auf der BIMx Model Transfer-Website hochladen, um es online zugänglich zu machen.
Integration in Websites
Ein besonderes Feature des BIMx Hyper-Modells ist die Möglichkeit, es direkt in Websites einzubinden. Modelle, die auf der BIMx Model Transfer-Website veröffentlicht wurden, können mit allen gängigen Internetbrowsern geöffnet werden, ohne dass zusätzliche Plugins oder Software erforderlich sind. Dies erleichtert die Präsentation Ihrer Projekte gegenüber Kunden und Partnern erheblich.
Beispielprojekte und weitere Ressourcen
Um das volle Potenzial von Archicad und BIMx zu erkunden, stellt Graphisoft verschiedene Beispielprojekte zur Verfügung. Diese Projekte sind vollständig dokumentiert und können virtuell ohne Download im BIMx Web Viewer betrachtet werden. Sie bieten einen umfassenden Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und die Leistungsfähigkeit des BIMx Hyper-Modells.
Präsentieren und Darstellen
Archicad bietet geeignete Workflows und Einstellungen für die Vorbereitung einer stilvolle Projektpräsentation.
1 Tage / 4 Stunden
Sie möchten das ganze Potenzial Archicads und BIMx nutzen um Ihre Entwürfe zu präsentieren? In unserem Kurs „Präsentieren und Darstellen“ im GSP Schulungsportal zeigen wir Ihnen, was alles mit den integrierten Tools von Archicad machbar ist und geben Einblick in weitere Möglichkeiten zur Darstellung Ihrer Projekte.
Der nächste Schritt in der Präsentation Ihrer Entwürfe.
Das BIMx Hyper-Modell revolutioniert die Art und Weise, wie Architekturprojekte präsentiert und kommuniziert werden. Durch die interaktive Verbindung von 3D-Modell und 2D-Dokumentation wird nicht nur die Visualisierung verbessert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten optimiert. Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen können Sie Ihre Entwürfe virtuell erlebbar machen und so einen entscheidenden Mehrwert für Ihre Projekte schaffen.