Freuen Sie sich mit GRAPHISOFT Nord auf ein besonderes Ereignis im November: Die europaweit erfolgreiche Veranstaltungsreihe “Architects, not Architecture” kehrt am 15.11 nach Hamburg zurück. Initiator und Moderator Fermín Tribaldos begrüßt diesmal drei der weltweit prägenden Architekturschaffenden:
Carme Pinós, Gründerin Estudio Carme Pinós
Christoph Ingenhoven, Gründer Ingenhoven Architects
Richard Rogers, Rogers Stirk Harbour + Partners
Seit der ersten Veranstaltung 2015 in Hamburg, geht es bei „Architects, not Architecture“ um die Persönlichkeiten hinter den Projekten. In einer offenen Atmosphäre berichten die Architekten über ihren Werdegang, ihre prägenden Einflüsse und Erfahrungen – nur die eigenen Projekte sind an diesem Abend tabu.
Ein besseres Verständnis für den Menschen hinter dem Mythos – der Perspektivwechsel eröffnet Anregung und Inspiration für das eigene kreative Schaffen. Die Besucher dürfen auf einen herzlichen und diskussionsreichen Abend gespannt sein, der beim anschließenden Get-Together zum Netzwerken geradezu einlädt.
GRAPHISOFT Nord, der Vertriebspartner von Archicad, der BIM-Software von Architekten für Architekten, ist als Sponsor dabei und freut sich auf einen inspirierenden Austausch und persönliche Gespräche.
Die Veranstaltungsdaten:
„Architects, not Architecture“, Edition 07
am 15. November, um 19.00 Uhr,
im Miralles Saal der Jugendmusikschule, Mittelweg 42, Hamburg
Über die Architekten:
Carme Pinós. Die skulpturalen Projekte der katalanischen Architektin umfassen u.a. die Cube II Towers in Guadalajara, Mexiko und das Fakultätsgebäude der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien. 2012 hat Carme Pinós die Collection OBJECTS vorgestellt, die durch ihr eigenes Studio designt, produziert und kommerzialisiert wird.
Christoph Ingenhoven baut radial grün. Für das Marina One in Singapur erhielt sein Büro den Mipim Award 2018 in der Kategorie Best Innovative Green Building. Zu den zukünftigen Projekten gehört u.a. das höchste Wohnhaus in Sydney, 505 George Street (Fertigstellung 2024) und der Strandkai in der Hamburger Hafencity (Fertigstellung 2021).
Richard Rogers wurde international bekannt durch das Centre Pompidou in Paris (mit Renzo Piano) oder durch das Lloyd’s Building in London. An seinem 85. Geburtstag wurde das „Three World Trade Center“, das fünfthöchste Gebäude in Manhattan fertig. Er gilt als einer führenden Architekten der britischen High-Tech-Bewegung.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung: